125 Jahre Logistikexpertise

101 1997 – 2012 Die passende Lösung findet sich stattdessen durch einen unerwarteten Zufall: Im nahegelegenen Heddesheim ist ein großes Gelände für ein neues Fleischwerk reserviert – ehe der Bauherr sich dann doch für einen anderen Standort entscheidet. So ist auf einmal in unmittelbarer Nähe ein geeignetes Grundstück verfügbar, das allen Anforderungen entspricht und auf dem die wesentlichen Rahmenbedingungen schon geklärt sind. Die Entscheidung wird schnell gefällt: pfenning wird das angestammte Viernheim verlassen, in Heddesheim seine neue Heimat finden. Für den langjährigen Viernheimer Bürgermeister und Landrat des Kreises Bergstraße, Norbert Hofmann, ist es ein schwerer Kurz vor Beginn der Bauarbeiten: Bauschild für den multicube in Heddesheim, 2011. Einschnitt: „pfenning und Viernheim waren zu meiner Zeit fast schon synonym“, erinnert sich Hofmann, der bis 1997 Bürgermeister war. „Viernheim ist mittelständisch geprägt, und pfenning ist ein mittelständisches Unternehmen – nach wie vor –, das seine Wurzeln in Viernheim hat.“ Doch der Lokalpolitiker weiß auch um die Nachteile der alten Heimat von pfenning: „Die Verkehrsanbindung am neuen Standort war einfach eine bessere – und das ist bei Speditionen das A und O.“ Die Entscheidung für Heddesheim steht also fest - und pfenning plant hier einen Neubau, dessen Dimensionen alle bisherigen Expansionen in den Schatten stellt: der erste multicube.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=