125 Jahre Logistikexpertise

117 2013 – 2023 Die Würfel sind gefallen Der sichtbarste Teil des Wachstums dieser Jahre ist aber sicherlich die räumliche Expansion. Nur sechs Jahre nach dem ersten multicube wird 2018 in Monsheim der multicube rheinhessen eröffnet – natürlich nach den modernsten Klima- und Energiestandards gebaut und DGNB-Platin-zertifiziert. Mit 55.000 m² Lagerfläche ist er zwar ein Stück kleiner als das Original in Heddesheim, zeigt aber, dass pfenning mittlerweile in der Lage ist, das multicube-Konzept auch über seine Heimat hinaus zu implementieren und es als perfektes Angebot für flexible, moderne Lager- und Logistikflächen am Markt zu etablieren. Weitere „Geschwister“ entstehen so überall in Deutschland: Der multicube osthessen in Mecklar wird mit seinen 106.000 m² Lagerfläche zu einem neuen Aushängeschild für pfenning mitten im logistischen Herzen Deutschlands – und ist darüber hinaus vollständig klimaneutral im Betrieb, dank der inzwischen standardmäßigen, durchgängigen Photovoltaik auf den Dächern und hochmodernen Luft-Luft-Wärmepumpen. Ganz in der Nähe, in Bad Hersfeld, entsteht mit dem freshcube osthessen zudem ein neues Hauptquartier für die Tochterfirma Herbst Frischelogistik. Mit 12.000 m² Lagerfläche bietet er die Flexibilität eines multicubes mit modernsten Kühllösungen für Temperaturzonen zwischen 4 und 25 Grad. In der Nähe von Berlin beweist pfenning derweil, dass multicubes auch als Brownfield-Entwicklung funktionieren können, also auf einem schon vorher für andere Gewerbe erschlossenen und konzipierten Grundstück: Der multicube berlin in Herzfelde bietet 18.500 m² Lagerfläche in Hauptstadtnähe, geplant, gebaut und betrieben in alleiniger Regie von pfenning. Bau des multicube rheinhessen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=