125 Alles kein Zufall Krisen, das wird nach dem Blick in die Vergangenheit deutlich, musste sich pfenning immer wieder stellen. Gleichzeitig wird aber auch offensichtlich, dass das Unternehmen sich in jeder Krise bis heute behaupten konnte, dass gerade das Wachstum der letzten Jahre nahezu beispiellos in der Branche ist – und dass dahinter kein Zufall steckt. Denn der Rückblick auf die Geschichte zeigt, dass hinter den großen Erfolgen der letzten Jahre eine lange Tradition steht, Man wünscht sich immer wirtschaftlichen Erfolg. Aber für mich genauso wichtig ist der Teamspirit, den wir in den letzten Jahren und Jahrzehnten entwickelt haben: dass wir auch als Menschen gerne zusammenkommen. Dass wir gemeinsam miteinander etwas Tolles gestalten wollen und auch stolz sagen können: ‚Mensch, da war ich auch dabei.‘ Rana Matthias Nag Annika Pfenning, Karl-Martin Pfenning, Marie-Elizabeth Benois, Manuel Pfenning, Rana Matthias Nag, Janina Pfenning, Rafael Pfenning und Hündin Lúa (v.l.n.r.). sogar länger, als man sich bei pfenning bisher bewusst war. 125 Jahre Zuverlässigkeit und Beständigkeit, aber auch 125 Jahre Mut und Pioniergeist, die richtige Mischung aus Vision und Pragmatismus: Nach einer so langen Zeit, nach vier Generationen, nach zahllosen prägenden Figuren und Momenten, ist es mehr als deutlich, dass diese Werte nicht nur Momentaufnahmen sind, sondern fest zu pfenning gehören, von den ersten Milchkannen bis zu den größten multicubes. 2013 – 2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=