125 Jahre Logistikexpertise

13 Prolog Logistik-ABC für Einsteiger Für Branchenprofis ist es alles ganz einfach: Kontraktlogistik, Handelslogistik, Werkstransporte. Außenstehenden schwirrt da schnell der Kopf. Doch Logistik umfasst weit mehr als Speditionen, deren Fernverkehrs-LKWs uns auf der Autobahn begegnen. Ein kurzes Glossar als Hilfestellung: Lagerlogistik: Planung und Betrieb von Lagerflächen – inklusive Aufbau der Lager, Technik und individueller Anpassungen an Kunden- oder Projekterfordernisse. Transportlogistik: Transport von Waren von A nach B – rund um die Welt oder von einer Halle in die nächste, per Schiff, LKW oder Schubkarre. Beinhaltet die Be- und Entladung. Kontraktlogistik: Eine langfristige vertragliche (Kontrakt = Vertrag) Beziehung zwischen Kunden und Logistikdienstleis- ter, um komplexe Aufgaben in der Lieferkette des Kunden zu übernehmen, die oft über den Transport und die Lagerung hinausgehen. Handelslogistik: Lieferprozesse für Handelsunternehmen oder Systemgastronomie, vor allem die Belieferung von Filialen mit einem dafür spezialisierten Fuhrpark. Beinhaltet frische und tiefgekühlte Waren, saisonale Produkte und Retouren. Industrieverkehr: Transport von Rohstoffen, Halbzeugen oder fertigen Produkten, auch innerhalb des Werksgeländes der Kunden. griff verbirgt sich ein einfacher Deal: Die Logistik-Expertise von pfenning wird so verfügbar gemacht, dass die Abläufe sich nahtlos in die eigene Lieferkette einfügen, vom Transport bis zur Lagerung und Weiterverarbeitung. Das bietet für die Kunden klare Vorteile, erfordert aber auch enorme Flexibilität von pfenning und seinen Mitarbeitenden: Alle Arbeitsschritte richten sich nach den Vorgaben des individuellen Projekts. Seniorchef Karl-Martin Pfenning versteht die hohen Ansprüche, die diese Arbeitsweise für seine Leute bedeutet: „Unsere MitarÜber die QR-Codes in diesem Buch können Sie noch mehr über unsere Geschichte erfahren! Scannen Sie diese Codes, um unsere Homepage zu besuchen oder in die Erinnerungen unserer Interviewparter einzutauchen. beiter sind wie Zehnkämpfer, die die Branchenbesonderheiten der Automobil- über die Chemie- bis hin zur Konsumgüterindustrie im Detail kennen müssen.“ Im Optimalfall ergeben sich aus dieser engen Anbindung aber auch neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten – und da kommt die Expertise von pfenning besonders zum Tragen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=