125 Jahre Logistikexpertise

56 125 Jahre pfenning-Gruppe Die Ablieferung in den frühen Morgenstunden kennt man bei pfenning schon lange. Doch Neuhäuser erlebt jetzt, in den 1960er Jahren, wie sich das Geschäft seines Onkels Johann Pfenning zunehmend verändert: Als er an diesem Morgen die Ladefläche des LKWs zum ersten Mal geleert hat, ist seine Tour noch nicht zu Ende. Statt Milch und Joghurt lädt er bei der nächsten Fahrt Zementplatten: Für die Eternit AG transportiert pfenning während des Tages Baustoffe zu Baustellen und Kunden. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, ist vor allem eine pragmatische Lösung, um die LKWs besser auszulasten. Neuhäusers Cousin, Karl-Martin Pfenning, erinnert sich an diese Zeit: „Das hat sich eigentlich ganz gut ergeben. Die Molkereiprodukte mussten nachts ausgefahren werden, gerade die Tante-Emma-Läden haben ja morgens schon ihre frische Ware gebraucht. Und dann anschließend um 10 Uhr waren die Transporte zu Ende und dann hat man noch eine zweite Tour gefahren. Das ging damals noch ganz gut, weil es noch keine Kofferfahrzeuge mit Kühlung gab – das waren alles noch Planen- und Spriegel-LKWs.“ Das Milchsammelgeschäft mit den Tankzügen, die Auslieferung der frischen Milchprodukte und einiger Lebensmittel, jetzt auch noch Baustoffe – die Arbeit geht in Viernheim in diesen Jahren jedenfalls nicht aus. Dabei ist Werner Neuhäuser, als er 1962 in den Betrieb einsteigt, einer von nur vier Mitarbeitern. Als ausgebildeter Fahrzeugbauer ist er später für die Wartung und Leitung des gesamten Fuhrparks verantwortlich, doch in der Anfangszeit gilt es noch, an jeder Ecke anzupacken. „Pünktlichkeit mit der Anlieferung und Abholung. Das war Voraussetzung – tagtäglich“, erzählt er. Der Aufwand dafür ist groß: „Die Familie selbst musste viel zurückstecken. An erster Stelle kam der Arbeitsplatz mit dem Einsatz, täglich zwischen zehn bis dreizehn Stunden“, so Neuhäuser. „Die Tankfahrzeuge liefen ja an jedem Tag in der Woche. Auch bei der Auslieferung war ich immer an erster Stelle. In der Nacht, bis zum Ende, bis die Fahrzeuge wieder auf dem Gelände zurück waren.“ Werner Neuhäuser in den 1980er Jahren. Er steigt 1962 ins Unternehmen ein und betreut später den kompletten Fuhrpark. Milch-LKW von pfenning, 1976. Der pfenning-Betriebshof in den 1980er Jahren.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=