125 Jahre Logistikexpertise

67 1973 – 1997 Der junge Karl-Martin Pfenning, 1983. Mit der Expansion über die Milchwirtschaft hinaus befindet sich pfenning in dieser Zeit mitten in einem Umbruch. Knapp 35 Mitarbeitende sind mittlerweile beschäftigt, größtenteils mit regionalen Transporten. Nun bringt der jüngere Pfenning die richtige Mischung aus Ideen und jugendlichem Eifer mit, um dieser Entwicklung noch einmal neuen Schwung zu verleihen. Er blickt voraus, über das angestammte Geschäft hinaus, und denkt schon an neue Möglichkeiten. Das Familienunternehmen soll weiter wachsen. Doch er fragt sich auch, ob sein Vater ihn mit seinen großen Plänen gewähren lassen wird. Immerhin ist der Respekt vor Johann Pfenning in der Firma gewaltig. Doch die Sorgen sind unbegründet. „Mein Vater ist eigentlich ein Paradebeispiel gewesen, wie man etwas machen soll, wenn man eine Firma übergibt“, blickt Karl-Martin Pfenning zurück. „Er war da, wenn ich Fragen hatte. Er hat zu jedem Mitarbeitenden gesagt: ‚Besprich das bitte mit meinem Sohn. Er hat jetzt die Verantwortung.‘“ So bleibt Johann Pfenning noch viele Jahre lang eine wichtige Unterstützung für seinen Sohn, kommt bis zu seinem 80. Lebensjahr noch oft in den Betrieb. Nur eine Bedingung hat der Senior: Die Milchtransporte, mit denen das Unternehmen groß geworden ist, sollen weitergeführt werden. Karl-Martin hält Wort: Steckbrief Karl-Martin Pfenning Geboren am 26.07.1950 Studiert Betriebswirtschaftslehre in München Offizieller Einstieg ins Unternehmen: 1975 Kinder: 2 Töchter, 1 Sohn Passionierter Golfer und Vollblut-Unternehmer

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=