69 1973 – 1997 Bau eines neuen Lagers in den 1980er Jahren. Ein kalkuliertes Risiko – die ersten eigenen Lagerflächen Karl-Martin Pfenning realisiert aber schnell, dass sein Unternehmen für weiteres Wachstum den Kunden mehr bieten muss als LKWs. Für größere Aufträge muss pfenning sein Angebot als Logistik-Dienstleister ausbauen. Während der Verkehr auf den Straßen beständig zunimmt, bleiben die Aufträge im Logistikbetrieb umkämpft, und die Kunden suchen zunehmend nach Partnern, die nicht nur reine Transportaufgaben übernehmen, Auf einmal haben wir 3.700 m2 Lager gehabt und bestimmt 1.000 m2 Büro. Da standen wir drin und sagten: ‚Ob das mal gut geht?‘ Denn wenn da nichts drin ist, dann ist das groß – eine leere Wohnung wirkt immer größer als eine volle. Uwe Nitzinger über einen Lagerneubau 1984 sondern sie direkt in ihren Abläufen unterstützen können – etwa indem sie interne Liefer- und Lagerprozesse übernehmen. Schon 1973 wird hierfür ein erstes kleines Lager angemietet. Der nächste logische Schritt ist 1975 der Bau eines ersten eigenen Lagers in der Lilienthalstraße. Die Dimensionen sind für heutige Verhältnisse äußerst bescheiden, ca. 1.500 m² La-
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=