125 Jahre Logistikexpertise

70 125 Jahre pfenning-Gruppe gerfläche und dazu ein kleines Büro. Für pfenning ist dieses Wagnis trotzdem mit erheblichen Investitionen verbunden, doch der Plan geht auf: Zwei Hamburger Chemiehandelsunternehmen können als die ersten wichtigen Lagerkunden gewonnen werden. Sie werden damit zum Vorreiter für eine Entwicklung, die die nächsten Jahre prägt. Eigene Lagerkapazitäten ermöglichen pfenning einen Ausbau des Transportgeschäfts, aber die neue Expertise macht sich auch für die Kunden bezahlt: 1978 entsteht das erste Lager im Kundenauftrag. Der Anfang ist also gemacht. Karl-Martin Pfenning etabliert sich in seinen ersten Jahren an der Unternehmensspitze. Da die Tarife im Transportgewerbe in diesen Jahren fest vorgeschrieben sind, lassen sich höhere Gewinne nur durch Optimierungen erzielen: Professionellere Abläufe, bessere Auslastungen der Transporte – die ersten Schritte zu einer wirklich modernen Logistik. Doch vor allem mit den Lagerbauten wird auch wirtschaftlich neues Terrain betreten: Die Umsätze erreichen zum Ende des Jahrzehnts erstmals die Marke von zehn Millionen DM. Der kaufmännische Leiter Uwe Nitzinger, 1983. Der Standort in Viernheim in den 1980er Jahren.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=