81 1973 – 1997 Eine Fahrt, die im Gedächtnis bleibt: Für einen Verein aus Weinheim transportiert pfenning Hilfsgüter in den Kosovo. 70er 80er 80er 90er 90er 2020er 90er 2000er 2000er novationsdrang, mit dem er LOG SPED gestartet hatte, versandet zunehmend. Für den Gestalter und Macher Pfenning ist das eine unerträgliche Situation. Nach und nach reift der Entschluss auszusteigen. Und dann geht es ganz schnell: Zum 30. April 1996 endet das Kapitel LOG SPED für Karl-Martin Pfenning. Der Schritt ist beachtlich: Für ein Jahrzehnt hat Pfenning nicht nur sein Unternehmen, sondern große Mengen Energie in seine Idee eingebracht. Er hat eine neue Marke mit eigenem Werbeauftritt und eine Firma aufgebaut, die nun weitaus größer und bekannter als „sein“ pfenning ist – und nun vielleicht bald auch noch ein großer Mitbewerber. Schlimmer noch: Das ursprüngliche Unternehmen pfenning verbleibt mit seinen Mitarbeitenden, Standorten und Fahrzeugen vorerst bei der LOG SPED. Um überhaupt unternehmerisch weitermachen zu können, gründet Karl-Martin Pfenning am 1. Mai 1996 die „Pfenning Kontrakt- & Handelslogistik“.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=