LOGISTIKWIRTSCHAFT UNTER DRUCK: WIE DIE BRANCHE AUF DIE KRISE REAGIERT Im dritten Quartal 2024 trübte sich das Geschäftsklima in der deutschen Wirtschaft nach einer kurzen Erholung erneut ein. Der ifo-Index, ein Indikator zur konjunkturellen Entwicklung in Deutschland, sank von 85,3 auf 84,4 Punkte und verdeutlicht damit die angespannte Lage. Die allgemeine Geschäftslage erhielt ebenfalls einen Dämpfer und wurde von den Teilnehmenden schlechter eingeschätzt als noch im Vorquartal. Bei den Logistikdienstleistern sieht die Situation ähnlich aus. Der sogenannte Klimaindikator zur Bestimmung des Geschäftsklimas der Logistikdienstleister sank von 84,1 auf 82,6 Punkte. Ausschlaggebend dafür ist auch in der Logistik, dass die Dienstleister sowohl ihre Geschäftslage als auch die Erwartungen für das vierte Quartal deutlich schlechter einschätzen als noch im letzten Quartal. Besonders die rückläufigen Auftragsbestände bereiten Sorgen während die Nachfrage spürbar eingebrochen ist. Aber auch die Betriebe aus Industrie und Handel stehen vor herausfordernden Zeiten. Während sich die Geschäftserwartungen zwar leicht verbessert haben, überwiegt die Abwärtsspirale der allgemeinen Geschäftslage nach wie vor. Der Hauptindikator der Branche fiel damit von zuletzt 86,8 auf 86,1 Indexpunkte. Während die Lagerbestände stabil blieben, planen viele Unternehmen die Preise wieder zu erhöhen. Die deutsche Wirtschaft steckt in einer strukturellen Krise, die durch den Druck der Dekarbonisierung, Digitalisierung und den demografischen Wandel zunehmend verschärft wird. Die Unternehmen müssen sich diesen Herausforderungen anpassen – eine wirtschaftliche Erholung ist erst für das kommende Jahr in Sicht. Dennoch gibt es erste Anzeichen für eine Stabilisierung der Auftragslage im Baugewerbe und in der Industrie. Steigende Löhne und damit verbundene Kaufkraftgewinne könnten die Konsumkonjunktur ebenfalls beleben. Trotz der düsteren Prognosen gibt es Hoffnung: Die Branche zeigt sich anpassungsfähig und blickt vorsichtig optimistisch auf das kommende Jahr. Quelle: BVL Logistik-Indikator bvl.de/logistik-indikator/3-quartal-2024 WISSEN 11 pfenning.ECHO
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=