Innovative Lösungen und Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle beim Bau des multicube. „Unsere Logistikzentren erfüllen höchste technologische Standards und werden umweltschonend gebaut“, betont Rana Matthias Nag, Geschäftsführer der pfenning-Gruppe. Maßnahmen zum Schutz von Flora und Fauna, wie die Umsiedlung von Fledermäusen und der Schutz von Taubenpopulationen, wurden sorgfältig umgesetzt. Marktposition und Zukunftsaussichten Mit dem Neubau stärkt die pfenning-Gruppe ihre Position im Logistikmarkt und erweitert gleichzeitig ihr Angebot für eine Vielzahl an Branchen. „Diese Investition hilft unseren Kunden, ihre logistischen Herausforderungen zu meistern“, so Martin Oelrich, Geschäftsführer von Oelrich Logistics. Seit über 125 Jahren in Familienbesitz, bleibt die pfenning-Gruppe ein wichtiger Partner für Supply-Chain-Lösungen in Europa. Die Zeitkapsel wird mit den Reden und der aktuellen Tageszeitung bestückt. Das bietet der multicube münsterland: Optimale Verkehrsanbindung - Direkt an der Autobahn A1 (sowie A2 im weiteren Verlauf), Verbindung zur A30 (in die Niederlande) - Flughäfen Münster/Osnabrück, Dortmund & Bremen - Personenbahnhöfe in Großstädten, Gbf Dortmund - Eigener Oelrich-Hafen „Westladbergen“ (Dortmund-Ems-Kanal) ▪ Hoher Individualisierungsgrad ▪ Flexible Kapazitätsnutzung mit effizienter IT-Steuerung ▪ Temperaturführung und WGK-Flächen ▪ Kostenoptimierung durch Multi-User-Konzepte Alleinstellungsmerkmale: ▪ DGNB-Platin Zertifikat in Planung ▪ Aufdach-Solaranlage in Planung Zahlen, Daten, Fakten: ▪ Grundstück: 86.000 m² (Gesamt inkl. Bestandshalle) ▪ Lagerfläche: 22.000 m² ▪ Mezzaninefläche: 2.500 m² ▪ Büro- & Nutzfläche: 400 m² ▪ 2 einzeln bewirtschaftbare Hallenmodule ▪ Hallenhöhe: 14 m ▪ LKW-Verladetore: 14 (+ Seitenentladung möglich) Vorteile: ▪ Hervorragende Lage im Münsterland in der Nähe der niederländischen Grenze ▪ Eigene Hafenanbindung („Westladbergen“) ▪ Brownfield-Anlage ▪ Bestandshalle vorhanden 18 pfenning.ECHO
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=