Herausforderungen beim Umzug und Implementierung neuer Technologien Der Umzug verlief in Eigenregie durch den kaufmännischen Leiter Stefan Baier und sein Team in drei wesentlichen Phasen: Während in der Planungsphase die intensive Zusammenarbeit zwischen der IT-Abteilung der pfenning-Gruppe und verschiedenen externen Dienstleistern zentral war, musste der eigentliche Umzug aufgrund des laufenden Geschäftsbetriebs an einem Wochenende stattfinden. Der Go-live-Prozess erfolgte dann Schritt für Schritt, wobei die Anpassung alter Arbeitsschritte an die neuen technischen Möglichkeiten des freshcube im Vordergrund stand. Eine besondere Herausforderung stellte der Umzug des operativen Systems dar, das in die Serverumgebung in Heddesheim integriert wurde – eine komplexe Aufgabe, die umfangreiche Koordination und Expertise erforderte, insbesondere angesichts des herrschenden Fachkräftemangels. Strategische Standortwahl und verbesserte logistische Prozesse Der Standort mitten in Deutschland bietet zahlreiche Vorteile: Die Nähe zur A4 ermöglicht günstige Verkehrswege für Lieferungen und Abholungen, und die Region Osthessen verzeichnet eine dynamische Marktentwicklung. Ein weiterer Vorteil ist die Verfügbarkeit geeigneter Grundstücke, die Raum für zukünftiges Wachstum schaffen. Der neue Standort bietet zudem bessere technische Anbindungen, die flexibler auf Kundenbedürfnisse wie etwa Bandbreitenanforderungen angepasst werden können. Potenziale für Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit Durch regelmäßige Touren über das zentrale Lager werden auch die operativen Kräfte im Transportbereich enger an den Standort angebunden. Die moderne Technik ermöglicht nicht nur eine verbesserte Prozessabwicklung, sondern unterstützt auch das nachhaltige Wirtschaften, ein zentrales Anliegen der pfenningGruppe. Langfristige Ziele und positive Effekte auf die Zusammenarbeit Langfristig streben wir mit dem neuen Standort an, eine belastbare und zukunftsfähige Arbeitsumgebung zu etablieren. Die Bündelung von Lager- und Transportdienstleistungen an einem Standort schafft zudem Synergien, die uns zu einem noch zuverlässigeren Partner für Kunden und eine tragende Säule innerhalb der pfenning-Gruppe machen. Mit dem freshcube osthessen sehen wir uns als HFL auch in Zukunft als starken und verlässlichen Partner – sowohl für das Unternehmen als auch für die Region. CROSS SELLING 29 pfenning.ECHO
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=