ECHO – Das Magazin der pfenning-Gruppe 2024

Am 18. August 2024 stellte sich Wolfgang Seifert, Business Analyst Finance bei der pfenning-Gruppe, einer der größten sportlichen Herausforderungen weltweit: der Ironman European Championship in Frankfurt. Auf der Triathlon-Langdistanz über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen bewies er Ausdauer, Willenskraft und Durchhaltevermögen. UNSER KOLLEGE WIRD IRONMAN: WOLFGANG SEIFERTS ERLEBNISBERICHT Ein früher Start in den Tag Bereits um 3 Uhr machte sich Wolfgang auf den Weg nach Frankfurt am Main. Die Aufregung war spürbar, als er am Langener Waldsee zum Schwimmstart antrat. Eine zusätzliche Herausforderung: Aufgrund der hohen Wassertemperaturen war das Schwimmen im Neoprenanzug untersagt, was für ihn einen Nachteil bedeutete, da der Anzug für zusätzlichen Auftrieb sorgt. Doch Wolfgang meisterte die 3,8 km lange Schwimmdistanz in einer hervorragenden Zeit von 1:21 Stunden. Auf zwei Rädern durch die Wetterau Nach dem Schwimmen ging es auf die anspruchsvolle 180 km lange Radstrecke, die sowohl durch das Stadtzentrum Frankfurts als auch durch die umliegende Wetterau führte. Trotz regennasser Straßen zeigte Wolfgang eine beeindruckende Leistung: Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 37 km/h auf der ersten Runde legte er einen schnellen Start hin. Auf der zweiten Runde machten sich jedoch Schmerzen im Beckenbereich bemerkbar, sodass er gezwungen war, sein Tempo etwas zu drosseln. Doch auch diese Herausforderung meisterte er und beendete das Radfahren in starken 4:54 Stunden. Der finale Kraftakt: Der Marathon Die letzte Etappe, der 42,2 km lange Marathon, verlangte Wolfgang alles ab. Bereits nach wenigen Kilometern bemerkte er, dass er seinen Zeitnahme-Chip im Wechselzelt vergessen hatte. Seine Familie, die ihn live verfolgte, ging davon aus, dass er ausgeschieden sei. Hinzu kamen körperliche Beschwerden, die ihn zusätzlich forderten: Schmerzen im Becken und Magenprobleme. Doch Aufgeben kam für Wolfgang nicht in Frage. Mit regelmäßigen Gehpausen und einem Ersatzchip kämpfte er sich weiter voran. Angetrieben von dem Ziel, unter 11 Stunden ins Ziel zu kommen, erreichte Wolfgang schließlich nach 10:57 Stunden die Ziellinie auf dem Römerplatz – und durfte die Worte hören, auf die jeder Teilnehmer hinarbeitet: „You are an Ironman!“ Ein Vorbild an Ausdauer und Disziplin Wolfgangs Teilnahme am Ironman ist nicht nur ein Beweis seiner sportlichen Leistung, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel für Willensstärke und Durchhaltevermögen – Eigenschaften, die auch im beruflichen Alltag wertvoll sind. Er zeigt uns, dass es sich lohnt, auch in schwierigen Situationen weiterzumachen und das große Ziel niemals aus den Augen zu verlieren. Wir sind stolz, Wolfgang als Teil unseres Teams zu haben und gratulieren ihm zu diesem herausragenden Erfolg! Radfahretappe beim Ironman 30 pfenning.ECHO

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=