HAPPY BIRTHDAY AN UNS! Der 16.09.2024 stand quasi vor der Tür und wir haben uns gefragt: Darf man sich eigentlich selbst zum Geburtstag gratulieren? Gefragt, getan! Auch wenn der besondere Geburstag bis vor wenigen Monaten noch nicht präsent war, kam die Familie zusammen und feierte. Erst in 2023 fanden wir nach akribischer Recherche heraus, dass unsere Annahme wir seien 1932 gegründet worden, völlig daneben lag. Ganze 33 Jahre früher, also am 16.09.1899, fand sich die erste Gewerbeeintragung eines Milchhändlers namens Martin Faber, seines Zeichens Gründer, Milchhändler, Hauderer und Lohnkutscher. Mit seinen Milchtransporten spielte er schon damals eine wichtige Rolle für die Versorgung der Gesellschaft – immerhin lag der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch von Milch seinerzeit bei fast 150 Litern pro Jahr (heute etwa dreimal so viel). Seine Tochter Elisabeth Faber machte in den 1920er Jahren den LKW-Führerschein und stieg schließlich in den väterlichen Betrieb ein. Durch die Eheschließung mit ihrem Mann Johann taucht dann erstmalig der Name Pfenning auf, 1949 gründen sie gemeinsam die gleichnamige Spedition. Der gemeinsame Sohn Karl-Martin Pfenning stieg in den 70er Jahren in den elterlichen Betrieb ein und industrialisierte nach und nach alle Geschäftsbereiche. Heute, 125 Jahre und viele herausfordernde Zeiten später, ist aus dem einstigen Milchunternehmen eine europaweit tätige Unternehmensgruppe geworden. Das Dienstleistungsspektrum geht mittlerweile deutlich über den Transport von Lebensmitteln hinaus und ist differenzierter denn je. Bis heute fest verankert ist die Familie Pfenning, die tagtäglich die Tradition des Unternehmens mit modernen Werten verbindet. Zu diesem besonderen v.l.n.r. Rafael Pfenning, Rana Matthias Nag, Annika Pfenning, Karl-Martin Pfenning, Marie-Elizabeth Benois, Manuel Pfenning, Janina Pfenning mit Geburtstagstorte 42 pfenning.ECHO
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk0MDU=