Pressemitteilungen

Neue Allianz für integrierte Logistiklösungen: CTL kooperiert mit pfenning-Gruppe

Heddesheim, 12. Juni 2025

  • Durchgängige Supply-Chain-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Erweiterung des CTL-Leistungsportfolios um Lagerhaltungsservices
  • Operativer Start zum 1. Juni 2025

Homberg / Heddesheim, 12. Juni 2025 – Die Cargo Trans Logistik AG (CTL) und die pfenning-Gruppe gehen eine zukunftsweisende Partnerschaft ein: Der Heddesheimer Full-Service-Dienstleister für Supply-Chain-Lösungen wird neuer Netzwerkpartner der CTL AG und erhält damit vollen Zugang zu deren europaweitem Stückgutnetzwerk. Im Gegenzug profitiert das Homberger Logistiknetzwerk von der langjährigen Lager- und Kontraktlogistik-Expertise der pfenning-Gruppe – eine Kooperation, die neue Synergien schafft und die Leistungsfähigkeit beider Partner nachhaltig stärkt.

„Indem wir unser Stückgutnetzwerk mit der Lager- und Kontraktlogistik-Kompetenz der pfenning-Gruppe verknüpfen, schaffen wir durchgängige, flexible Lösungen entlang der gesamten Supply Chain“, sagt Francesco De Lauso, CEO der CTL AG. Ein zentrales Ziel der Partnerschaft sei es, die strategische Auslastung des Stückgutnetzwerks weiter zu erhöhen und gleichzeitig neue Services im Bereich der Lagerhaltung zu integrieren. Bisher habe die CTL in diesem Segment auf projektbezogene Zusammenarbeit gesetzt. „Die Stückgutlogistik lebt von vernetzten Strukturen und intelligenten Schnittstellen“, so De Lauso. „Durch die Partnerschaft mit der pfenning-Gruppe entstehen echte Synergien, von denen unsere Netzwerkpartner und ihre Kunden profitieren.“

Strategische Kooperation eröffnet neue Logistikpotenziale

Die pfenning-Gruppe erweitert durch den Schulterschluss mit der CTL AG ihr Leistungsportfolio gezielt um den Bereich Stückgutlogistik und erhält Zugang zu einem etablierten, europaweit agierenden Netzwerk. Über die Zusammenarbeit mit 30 internationalen Partnern in ebenso vielen europäischen Ländern deckt die Stückgutkooperation aus Homberg das gesamte europäische Gebiet ab. Dies ermöglicht es den Netzwerkpartnern, Transporte in strategisch wichtige Regionen zu attraktiven Laufzeiten und Konditionen anzubieten.

Martin Königstein, Geschäftsführer für die Bereiche Transport und Distribution bei der pfenning logistics GmbH, sieht in der Kooperation großes Potenzial: „Bislang konnten wir im Bereich Stückgut keine vollumfängliche Lösung für unsere Kunden realisieren – ein wichtiger Baustein in der Supply Chain hat gefehlt. Durch die Partnerschaft mit der CTL schließen wir diese Lücke und können unsere Kunden künftig noch umfassender entlang ihrer Wertschöpfungskette begleiten – ganz im Sinne unseres Leitgedankens ‚PART OF YOUR PROCESS‘.“

Experte für Lager- und Kontraktlogistik

Mit 125 Jahren Erfahrung zählt die pfenning-Gruppe zu den führenden Kontraktlogistikern in Deutschland. Das inhabergeführte Familienunternehmen bietet maßgeschneiderte Full-Service-Dienstleistungen entlang der gesamten Supply Chain – von Lager- und Kontraktlogistik über Value Added Services bis hin zu ergänzenden Leistungen wie Projektentwicklung, Facility- und Security Services und Personaldienstleistungen. An über 110 Standorten sorgen 7.000 Mitarbeitende und ein eigener Fuhrpark von mehr als 1.000 Lkw für zuverlässige Logistiklösungen, die individuell auf Branchen wie Konsumgüter, Handel, Lebensmittel, Pharma, Automotive, Industrie und Chemie zugeschnitten sind.

 

Weitere Informationen über die Cargo Trans Logistik AG: www.ctl-ag.de

Weitere Informationen über die pfenning-Gruppe: www.pfenning-group.com

 

Bildunterschrift zur zukunftsweisenden Partnerschaft (v.l.n.r.): Georg Lammers, Geschäftsführer pfenning logistics GmbH, Francesco De Lauso, CEO der CTL AG, Martin Königstein, Geschäftsführer Transport & Distribution pfenning logistics GmbH, Abraham Garcia Martinez, CFO der CTL AG und Jörg Sander, Senior Manager Transport Tendermanagement und Business Integration pfenning logistics GmbH. (Foto: Cargo Trans Logistik AG)


Über die pfenning-Gruppe:

Die pfenning-Gruppe ist ein Full-Service-Dienstleister für Supply-Chain-Lösungen des deutschen Mittelstands aus der Metropolregion Rhein-Neckar. In dritter und vierter Generation von der Familie Pfenning geführt, blickt das Unternehmen auf 125 Jahre Logistikerfahrung und beschäftigt 7.000 Mitarbeitende an 110 Standorten in Deutschland, Polen, Ungarn und Schweden. Mit einem Fuhrpark von 1.000 Lkw und einer Gesamtlagerfläche von 1 Mio. m² ist das Unternehmen das starke Rückgrat für die Logistik seiner Kunden und belegt in der „Top 100 der Logistik“-Studie Platz 55 unter 60.000 Logistikdienstleistern in Deutschland. Seit Mai 2023 belegt das Unternehmen laut „Die Deutsche Wirtschaft“ Platz 18 unter 10.000 deutschen Familienunternehmen, die einen Gesamtumsatz von bis zu 1 Milliarde Euro erwirtschaften.

Die in Heddesheim ansässige Firmengruppe hat ihr Produktportfolio beständig erweitert. Modernste Warehousing- und Transportlösungen werden begleitet von vielfältigen Value Added Services, vom Werksschutz über den Metallbau bis hin zur Immobilienentwicklung. In der deutschlandweiten Handelsversorgung zählt die pfenning-Gruppe zu den führenden Dienstleistern in Deutschland. Aber auch andere Branchen setzen auf die Expertise der Heddesheimer: So wurden für die Industrien Chemie, Automotive, FMCG, Nahrungsmittel und Pharma mehrere Speziallager errichtet und in Betrieb genommen. Weiteres Know-How hat das Unternehmen über strategische Zukäufe im Bereich der Fashionlogistik sowie E-Commerce für Konsum- und Medizintechnik-güter erworben. Geliefert werden Lösungen, die stabile Warenwirtschaftskreisläufe sicherstellen, ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis garantieren und den Weg für Markterfolge ebnen.

Vier Jahrzehnte Erfahrung bilden das Fundament, auf dem wegweisende Immobilienprojekte realisiert werden. Mit dem multicube rhein-neckar hat pfenning logistics 2012 ein innovatives, mehrfach ausgezeichnetes Multi-User-Konzept entwickelt, das Platz für individuelle Nutzungsformen und nachhaltige Ansprüche bietet. Diese Erfolgsgeschichte wird mit dem multicube rheinhessen seit 2018 fortgesetzt. Beide Logistikzentren gehören zu den europäischen Top10 der mit DGNB-Platin ausgezeichneten Industrieneubauten. Nach diesem Vorbild errichtet pfenning logistics seit 2022 bis zu 300.000 m² qualifizierte Lagerkapazitäten in Deutschland und Europa.

Für kurzfristige Bedarfe bietet pfenning logistics das europaweite Logistikservicekonzept „WAREhouses+“, das an mehreren Verkehrsknotenpunkten zur Verfügung steht, darunter auch in Karlsruhe, Düsseldorf, Rhein-Main und Breslau in Polen.

Die Unternehmensphilosophie der pfenning-Gruppe basiert auf Verantwortung, Verbindlichkeit und Vertrauen. Diese Werte leiten das Team im täglichen Geschäft. Der Fokus liegt auf Transparenz, Offenheit und Ehrlichkeit – so können effizient und flexibel individuelle und pragmatische Lösungen entwickelt werden.

Weitere Informationen über die pfenning-Gruppe finden Sie unter:

www.pfenning-group.com

www.lkw-logenplatz.de

www.multicube.org