Retourenmanagement: Mit Erfolg zurück auf Start
Retouren sind Artikel, die in einem vorgegebenen Zeitfenster nicht verkauft wurden. Besonders häufig passiert das bei saisonalen Artikeln oder im klassischen Handelsgeschäft. Die Retourenabwicklung ist bei Handel und Hersteller gleichermaßen unbeliebt, da sie schwer planbar ist und Ressourcen bindet. Aktionsware sorgt für eine hohe Frequentierung des Handels durch den Verbraucher und führt häufig zu großvolumigen und saisonal stark schwankenden Retouren, die nur mit Hilfe von effizientem Retourenmanagement zu bewältigen sind.
Dedizierte Retourenlösungen für den Handel
An diesem Punkt der Retourenabwicklung setzt das Retourenmanagement von pfenning logistics an und feilt an Lösungen. So holen wir als Retouren Dienstleister zum Beispiel im Non-Food-Bereich die nicht verkaufte Ware in den Filialen des LEH ab. Diese Retouren werden nach Bündelung über ein Handelslager an unser Retourenhandlingszentrum geliefert. Anhand individuell festgelegter Kundenkriterien werden die eingehenden Retouren im Wareneingang geprüft, sortiert und zu neuen logistischen Einheiten verpackt. Ausgemusterte Ware wird entsprechend entsorgt. Die für gut befundene Ware wird zur Wiedervermarktung in den aktuellen Lagerbestand des Kunden integriert. Dank der abgestimmten Prozessorganisation durch unser Retourenmanagement erhalten Rückläufer nicht nur eine zweite Absatzchance, sondern können in besonders hart umkämpften Handels-Segmenten oftmals den entscheidenden Unterschied beim Gewinn ausmachen.
Die effiziente Wiedervermarktung von Retouren machen wir zu Ihrem Wettbewerbsvorteil.

Kontaktformular
Ihr Ansprechpartner für
Retourenmanagement

Jochen Haag freut sich auf Sie!
vertrieb@pfenning-logistics.com
Tel.: +49 (6203) 9545-0